Kinder und Familien auf der Wiesn

Jedes
Jahr sehnlichst erwartet...
Der Familientag auf dem Oktoberfest!
Die Wiesn ist für die Kleinen eine riesige Gaudi. Nostalgische
Kinderkarussells, Kasperl- und Marionetten-Theater bis hin zu topmodernen
Lasershows lassen Kinderträume wahr werden.
Riesengaudi
für Kinder - Fahrgeschäfte für Kids...
Auch
für Mama und Papa - Fahrgeschäfte für die ganze Familie...
Das Oktoberfest
muss nicht teuer sein - Tipps für Eltern zum Sparen...
Neues vom Oktoberfest 2024

Noch sind die vielen tollen Angebote für Kinder und Familien
auf der Wiesn geheim. (Bild RAW / LH München)
Immer wenn wir die neuen und aktuellen Infos für das Oktoberfest
2024 haben, könnt Ihr sie hier wieder finden.
Tipps für Kids zum Oktoberfest
Aktuelle
Angebote zum Familientag...
Aktuelle
Angebote zur Aktion "Wiesnhits für Kids"...
Regelung Kinderwagen
Schlechte Nachricht für Eltern mit kleinen Kindern. Das Thema
"Wiesnbesuch mit Kinderwagen und Buggy" wurde 2015
neu geregelt. Davor waren die Baby-Mobile nur abends ab 18.00 Uhr
und samstags (ganztags) verboten. Hinzu kommt zu dem Verbot ab 2015
nun auch der Feiertag (Tag der deutschen Einheit).
So werden künftig am 03. Oktober Kinderwägen und Buggys
ebenfalls ganztags vom Festplatz verbannt. Auf Nachfrage beim Veranstalter
gilt diese neue Verbot sogar auf der "Oiden
Wiesn". Auch dies ist neu geregelt. Schade, denn dies ist
für Familien mit Kindern natürlich besonders ärgerlich.
Aber hier gehts eben um Thema "Sicherheit"...
Ponyreiten weiterhin erlaubt
Viele Eltern kennen das... Zum Wiesnbesuch gehört ein Besuch
bei den Pferderln. Neben den Brauereikutschen vor den Zelten ist vor
allem Pony-Reiten bei den Kids äusserst beliebt.
Aber was die Zwergerl glücklich macht, bereitet so manchen Müttern
und Vätern zuweilen Unbehagen. Geht es den Tieren überhaupt
gut? Und ist Ponyreiten auf den Volksfesten noch natürlich. Schliesslich
laufen die Pferdl immer nur im Kreis. Ist der ewig gleichen Trott
für die Tiere nicht monoton und das Ganze für sie eine Qual?
So gab das Thema "Pony-Reiten auf Volksfesten" in
den letzten Jahren schon öfters Grund für Diskussionen.
Dies aber nicht nur in München, sondern bundesweit.
Anfang März 2016 hat sich der Münchens Stadtrat mit dem
Thema beschäftigt und über den Verbleib der Reitbahnen auf
den Volksfesten (Oktoberfest, Frühlingsfest, Auer Dult) diskutiert.
Herausgekommen ist, dass man sich nicht einigen konnte, ob ein Verbot
angesagt ist. Und daher alles so bleibt, wie es ist.
Der Stadtrat empfiehlt - Eltern sollen selbst entscheiden, ob sie
ihre Zwergerl auf den Ponys reiten lassen. Oder ob sie ihrem Nachwuchs
erklären, warum sie das nicht wollen.
Update - Ponyreiten jetzt doch verboten!
Seit Januar 2024 gibt es nun definitiv keine Reitgeschäfte mehr
bei Events und Veranstaltungen der Stadt (wie Oktoberfest und Auerdult).
Ebenso verboten ist Ponyreiten & Co auf allen weiteren Flächen
der Stadt München.
Und somit gibt es auch auf der Wiesn 2024 weder Ponyreiten noch Reitbahnen
für die Kids. Das wurde vom Münchner Stadtrat mit einer
Mehrheit aus Grünen, SPD und Linken gegen die Stimmen von CSU,
FDP und Freien Wählern beschlossen.
Das Familien Platzl auf dem Oktoberfest

Die
"Kinder-Wiesn" hat sich wohl endgültig auf der Theresienwiese
etabliert. Alle Zwergerl können mit ihren Familien auf einem
grossen Platzl, dem "Familien-Platzl", ihr
eigenes kleines Mini Kinder Oktoberfest 2024 feiern. Und dies völlig
ungestört.
Und wer vom vielen Spielen hungrig wird, geht in den eigenen "Kinder-Biergarten"
zum Brotzeit machen.
Mehr Infos
zum "Familien-Platzl" gibt es hier...
Die Oide Wiesn - Ein Treff für die ganze
Familie

Kinderspass
auf der Oidn Wiesn
Nomen est omen? Nicht bei der "Oidn Wiesn"!
Diese ist zwar voller nostalgischer und alter Fahrgeschäfte.
Spass bietet die gmiatliche Wiesn aber nicht nur für die "Oiden",
sondern für Jung und Alt, Gross und Klein. Spezielle Kinderspiele,
Fahrgeschäfte und ein eigener Limogarten macht die Oide Wiesn
zu einer echten Alternative für Familien.
Weitere
Informationen zum nostalgischen Teil vom Münchner Oktoberfest...
Was ist die Oide Wiesn?
Im Prinzip ein Domizil für alle die es lieber ein wenig ruhiger
und traditioneller mögen. 2011 gab es die "Oide Wiesn"
("Oid" ist Bayerisch und bedeutet "Alt") zum ersten
Mal. Denn nachdem der "historische Bereich" zur "Jubiläumswiesn
2010" (also zu der 200 Jahres-Geburtstagsfeier) bei den Münchnern
so gut angekommen ist wurde vom Stadtrat beschlossen das Konzept weiter
fortzuführen. Jetzt ist alles ein wenig kleiner und nicht mehr
ganz so aufwändig wie bei den Geburtstagsfeierlichkeiten. Dennoch
bleibt das (abgesperrte) Areal weiterhin eine Oase der Ruhe in der
sonst doch eher hektischen Wiesnwelt... Mehr
Infos zum Angebot auf der "Oiden Wiesn"...
Bitte beachten
Seit 2015 gelten auf der Oiden Wiesn für Eltern mit Kindern
die selben Regeln für Kinderwägen und Buggys wie
auf dem restlichen Festplatz. Laut Veranstalter sind die Baby-Kutschen
nun auch auf dem historischen Areal täglich ab 18.00 Uhr verboten.
Zudem gilt das Kinderwagen-Verbot auf der Oiden Wiesn auch an den
3 Samstagen sowie am Feiertag (03. Oktober). An diesen vier Tagen
gilt das Verbot dann ganztags.
Kinderaktion - Oktoberfest statt macht
Schule

Münchens Zwergerl erkunden den Festplatz
Die
Wiesn ist mehr als Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und Karussellfahren.
Die Veranstalter bieten kleinen Wiesnfans die Möglichkeit, die
Geheimnisse des Oktoberfestes näher zu erkunden.
Das geht entweder auf "eigene Faust" (mit Mama und Papa
im Schlepptau) oder mit einer lehrreichen und geleiteten Wiesnführung.
Die Führungen gibt es jedes Jahr für einige Schulklassen
kostenlos sogar. Dabei kann man dann einen Blick hinter die Kulissen
des grössten Volksfests der Welt werfen oder auch die Fahrgeschäfte
einmal ganz genau unter die Lupe nehmen.
Lest mehr zu den Möglichkeiten für Familien mit den Wiesnkids
eine kleine Tour über das Festgelände anzutreten...
Kostenlose
"Kinder-Führungen" - Ein Blick hinter die Kulissen...
Nette
Aktion mit Vorschulkindern - Auf gehts zum Wiesnbummel...
Es war einmal und ist nicht mehr...
Die Kinderaktion im Stadtmuesum mit "Geschichten
vom Oktoberfest", das "Wiesn
Forscherspiel" (hier konnte man Karten sammeln) sowie das
"Schau
genau Spiel" bei dem man Fahrgeschäfte suchen musste
gibt es allesamt nicht mehr.
Das Oktoberfest entdecken
Update - Die Suchspiele gibt es wohl nicht mehr
In der Vergangenheit gab es für kleine Besucher die Möglichkeit,
gemeinsam mit den Eltern das Festgelände zu erkunden. Dies konnten
Zwergerl mit Hilfe von einem "Suchspiele" machen. Leider
wurden die Spiele mitterweile auch schon wieder eingestellt, so dass
wir Euch nichts mehr dazu berichten können. Weitere Infos bitte
direkt beim Veranstaltern nachfragen.
Wo kann man noch sparen?
Auch zu der Rabattaktion bei Fahrgeschäften und Schaustellern,
den "Wiesnhits
für Kids", ist ebenso wie zur "Mittagswiesn"
bei den aktuellen Infos des Veranstalters (Stadt München) leider
nichts mehr zu finden. So bleiben für Eltern, Kids und Zwergerl
nur noch die beiden Kindertage (dienstags) für einen verbilligten
Wiesnbesuch.
Oktoberfest mit Kids - So wird's was

Ein schöner sonniger Vormittag auf dem Oktoberfest...
Gemütlich bummeln Sie mit Ihrer Familie über die Wiesn.
Sie kaufen sich eine zünftige Brotzeit, bewundern vom Riesenrad
aus die tolle Aussicht über das Festgelände, lachen beim
Schichtl und fahren in aller Ruhe wieder nach Hause.
Alles
nur ein Traum? Die Realität sieht meist anders aus. Vor jedem
Fahrgeschäft gibts Quengelei. Keine Imbissbude ist vor Ihren
Kleinen sicher und zwischen zwei Mass Bier schaut Papa ab und an
nach den Kids...
Lest dazu...
Tipps,
wie die Wiesn mit Kindern ohne Tränen verläuft...
Der schnelle Überblick über alle "Tipps für
Kids"...
Tracht als Modetipp - Kinderdirndl und Kindertrachten

Findet
Ihr nicht auch, dass kleine Madl im Kinderdirndl wirklich absolut
herzallerliebst und zuckersüss wirken. Und auch die kleinen Buam
sehen in einer krachledernen bayerischen Mini-Lederhose und einem
Trachtenhemd einfach nur zum Anbeissen aus.
Für alle Eltern und Grosseltern, die auf der Suche nach schönen
und dennoch bezahlbaren Kindertrachten für die
Kleinen sind, haben wir einen guten Surftipp. Schaut doch einmal in
den Shopping Bereich von dem Magazin "Wiesntrachten".
Dort werdet Ihr ganz sicher fündig.
Günstige Kindertrachten - Kinderdirndl und Kinderlederhosen im
Trachtenshop...
Über die Webseite
Wer schon einmal etwas über bayerischen Trachten (wie z.B. die
neuen Dirndl und Trachtenmode Kollektionen oder die neuesten Trachtentrends)
im Web gesucht hat, kennt die Seite wohl sowieso schon. Denn "Wiesntrachten"
ist DER Klassiker unter den Trachtenmagazinen. Das Webportal wird
vom Dirndlteam betreiben und informiert nunmehr bereits seit rund
10 Jahren über die bayerische Tracht. Gleichermassen über
Geschichte, Ursprünge und Traditonen wie über die angesagten
Mode-Neuheiten.
Und so findet Ihr auf der Seite, neben geschichtlichem Hintergrundwissen,
jedes Jahr auch die neuesten Trends
in der Trachtenmode. Des Weiteren eine breite Auswahl an ganz
unterschiedlichen Shopping Angeboten (alle Preisklassen). Wer will,
kann dort dann auch, neben dem Trachtenoutfit für die Kids, such
gleich eine urige Lederhosen
für'n Papa und das neueste Designerdirndl
für d'Mama kaufen...
So wars - Kinderaktion "Geschichten vom
Oktoberfest"

Für Kinder fand vor einigen Jahren in München eine recht
nette und lustige Aktion rund ums Oktoberfest statt. Am mittleren
Wochenende bekamen Zwergerl im Stadtmuseum "G'schichten
vom Oktoberfest" erzählt und konnten dazu basteln.
Denn
wem es am Wochenende mit den Kinder auf dem Oktoberfest zu voll
war, für den war diese tolle Aktion (nur für Kids) des
Stadtmuseums genau das Richtige!
Am zweiten Wiesn-Samstag veranstaltete das Museum in Zusammenarbeit
mit den Münchner Schaustellern eine Aktion für neugierige
Zwergerl und deren Eltern. Auch bekam jedes Kind dabei eine kleine
Überraschung...
Alle
Infos zur Kinder Aktion unter "Tipps"...
Unsere süsse "Gretl"...

 |
...ist die Beste !!
Sie taucht ab und zu auf und hat dann immer tolle Ideen und
gute Empfehlungen zum Oktoberfest für Euch...
Wollt Ihr wissen, wie der Wiesntag für alle Beteiligten
ein tolles Erlebnis wird? Dann lest unsere Tipps
für Kids... |
Wiesn-Führungen für
Kinder
Fragt Sie Ihr Zwerg Löcher in den Bauch?
Und Sie haben (mal wieder) keine Antwort?
Für Kinder, die alles über das Oktoberfest wissen
wollen und hinter die Kulissen blicken möchten, werden
spezielle Wiesnführungen für Kinder angeboten.
Alles zu den "Wiesnführungen für Kids"... |
 |

Anzeige |
Quelle Bilder und Infos:
Plakate der Landeshauptstadt München (TAM / RAW), Bilder und
Infos von Kinderwiesn sowie vom Wiesnteam und seinen jeweils beteiligten
Partnern

Kinder Wiesn - Die informative Seite für alle Wiesnkids
und deren Eltern
Tipps und Spass für Kinder und Familien auf dem Oktoberfest
München
Kinderwiesn ist ein Unternehmen vom Wiesnteam
Powered by Münchens.net, Munich Design und Kaffeepause
Mit freundlicher Unterstützung von Caico, @Net und @Sys
© Copyright Kinderwiesn - Alle Rechte vorbehalten
Wir übernehmen keine Haftung für externe Links
Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber
Angaben und Termine wie immer ohne Gewähr
Änderungen, Fehler und Irrtum vorbehalten
Alles
zur Wiesn 2024 | Munich
Oktoberfest 2024 | Lederhosen
Shop | Shopping
Wiesnmagazin
| Trendmode
| Trachtenmagazin
| Service
Infos | Dirndl
Info Shop
Mittagstisch
| Bilder
und Fotos | Bio
und Vegan | Shopping
Ideen | Neue
Trends |
|